Moulinex Waffeleisen – praktisch und unkompliziert
Moulinex Waffeleisen Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 80
Sortieren nach:
Moulinex- Vom Unternehmen zur Marke
Jean Mantelet hat das Unternehmen Moulinex 1955 in Frankreich gegründet und zwei Jahre später die Marke Moulinex eingeführt. Das Unternehmen mit Firmensitz in Alençon übernahm diverse andere Hersteller, musste aber im Jahre 2001 ein Insolvenzverfahren anstrengen und wurde von dem französischen Herstellerriesen SEB Groupe, der sich auf die Produktion von Elektrokleingeräten und Kochgeschirr fokussiert hat, übernommen.
Heute wird Moulinex als Marke von der SEB-Groupe verwendet, die im Rahmen dieser eine große Auswahl an Elektrokleingeräten aus dem Bereich Küche und Haushalt anbietet. Zu der aktuellen Produktpalette gehören unter anderem
- Küchenmaschinen
- Kaffeemaschinen
- Toaster
- Waffeleisen
- Wasserkocher
Moulinex Waffeleisen – einfache Technik und großer Geschmack
Aktuell bietet Moulinex ein Waffeleisen-Modelle für die Zubereitung von Brüsseler Waffeln und Belgische Waffeln an.
Das Gehäuse des Eisens besteht aus robustem Edelstahl und schwarzen Kunststoffelementen und ist mit einem großen, wärmeisolierten Griff versehen.
Die Backflächen sind für die Zubereitung von gleich zwei quadratischen Belgischen Waffeln pro Backvorgang ausgelegt, verfügen über die Maße von 22,5 x 13 Zentimetern und sind mit einer Anti-Haftbeschichtung versiegelt, die sowohl ein Backen ohne zusätzliches Einfetten ermöglicht, als auch eine besonders unkomplizierte Reinigung des Geräts, da das Backgut nicht festbacken kann.
Fall Ihnen die Grundrezepte für den Waffelteig zu langweilig sind dann informieren Sie sich im Internet über andere tolle und ausgefallene Rezeptideen. Häufig finden Sie diese auf Seiten, auf denen andere Nutzer ebenfalls Bewertungen, Empfehlungen und Erfahrungsberichte für Waffeleisen abgeben können.
Moulinex SW6125 | |
---|---|
Typ | 3-in-1 Kombi-Gerät |
Leistung | 700 Watt |
Gewicht | 3,6 kg |
Plattensets | 3 (austauschbar) |
Kabelaufwicklung | Ja |
Ein absoluter Vorteil des Moulinex Waffelautomaten ist seine kompakte Form und die einfache Verstaumöglichkeit. Mittels einer Verriegelung können die Griffen verschlossen werden, sodass das Waffeleisen hochkant gelagert werden kann und wenig Staufläche einnimmt.
Tipp! Beim Kauf eines Moulinex Waffeleisens für Belgische Waffeln kann man oft zwischen einem reinen Waffeleisen oder einem Mehrzweckgerät bzw. 3in1 Gerät entscheiden, mit dem Waffeln backen, Sandwiches zubereiten und Grillen möglich sind. Somit werden Waffeleisen, Sandwich Maker und Gril in einem Gerät kombiniert. Als Mehrzweckgerät kann der Moulinex SW6125 empfohlen werden.
Vor- und Nachteile eines Moulinex Waffeleisen
- Als reine Waffeleisen oder Multizweckgerät mit Waffelfunktion erhältlich
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- In verschiedenen Farben verfügbar, passend zur Kücheneinrichtung
- Backen OHNE einfetten
- Bei Inbetriebnahme kann der Griff etwas heiß werden
Moulinex Waffelautomat kaufen - Ein gute Investition
Wenn Sie der Moulinex Waffeleisen Testbericht neugierig auf das Backen von köstlichen Waffeln gemacht hat dann sollten Sie nicht länger warten und sich die aktuellen Angebote für Waffeleisen im Online-Shop ansehen. Vergleichen Sie die Preise mit dem Preisvergleich damit Sie ein gutes und günstiges Schnäppchen ergattern. Einfach per Mausklick bestellen und die gewünschte Zahlungs- und Versandart auswählen. Nur wenige Tage später können Sie fantastische Waffeln mit Ihrem neuen Moulinex Waffeleisen backen und verzehren.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Moulinex Produkte"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Waffeleisen.org folgende Modelle bzgl. "Moulinex Produkte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Unold 48241, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Rosenstein & Söhne 3in1 Donut-, Cupcake- und Cakepop-Maker, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Cloer 261, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Severin CM 2198, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Bestron ASW238, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Tefal GC3060, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Krups FDK 251, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Bomann KG 2242 CB, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Domo DO 9047W, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Cloer 1329, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Unold, Rosenstein & Söhne, Cloer, Severin, Bestron, Tefal, Krups, Bomann, Domo, Clatronic, Graef, Bartscher, Efbe-Schott, Tristar, Petra, NordicWare, Princess, Rommelsbacher.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Moulinex Produkte haben wir Preise von 16-306 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Waffeleisen.org beträgt demnach 59 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Moulinex?
Wenn Sie mehr über Moulinex erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.moulinex.de/.
Top 15 Moulinex Produkte im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Moulinex Produkte Test auf Waffeleisen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Moulinex Produkte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Unold 48241 | Doppel-Waffeleisen, Waffelautomat | 4 Sterne (gut) | Preis, Bedienung, Backergebnis Kabelaufwicklung | etwa 49 € | » Details |
Rosenstein & Söhne 3in1 Donut-, Cupcake- und Cakepop-Maker | z.B. Muffin Maker, Donut Maker, Cupcake Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Umfangreich ausgestattet, Einfache Handhabung, Backergebnis, Preis | etwa 64 € | » Details |
Cloer 261 | Hörnchenautomat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schnell, Backergebnis, Kleiner Preis | etwa 43 € | » Details |
Severin CM 2198 | Crêpes Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Handhabung, Simple Reinigung Temperaturregler überflüssig | etwa 38 € | » Details |
Bestron ASW238 | z.B. Cake Pop Maker, Donut Maker, Muffin Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Einfache Handhabung, Unterschiedliche Gebäcke möglich | etwa 43 € | » Details |
Tefal GC3060 | Panini Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Handhabung, Grillergebnis, Unkomplizierte Reinigung | etwa 106 € | » Details |
Krups FDK 251 | z.B. Brüsseler Waffeleisen, Doppel-Waffeleisen, Waffelautomat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Backergebnis, Leistung, Bräunung, Design Preis | etwa 50 € | » Details |
Bomann KG 2242 CB | Panini Maker | 4 Sterne (gut) | Preis, Funktional Grillplatten lassen sich nicht weit genug auseinander klappen | etwa 53 € | » Details |
Domo DO 9047W | z.B. Brüsseler Waffeleisen, Belgisches Waffeleisen, Lütticher Waffeleisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Verarbeitung passt, Schnelle Zubereitung Anschlusskabel dürfte länger sein | etwa 45 € | » Details |
Cloer 1329 | Doppel-Waffeleisen, Waffelautomat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nutzungseigenschaften, Schnell, Verarbeitung | etwa 65 € | » Details |
Rosenstein & Söhne Drehbares Waffeleisen | z.B. Lütticher Waffeleisen, Brüsseler Waffeleisen, Waffelautomat | 4 Sterne (gut) | Bedienung, Backergebnis | etwa 53 € | » Details |
Unold 48155 Profi | Crêpes Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Backergebnis, Handhabung, Unkomplizierte Reinigung | etwa 50 € | » Details |
Krups FDD95D | z.B. Profi- & Gastro-Waffeleisen, Belgisches Waffeleisen, Lütticher Waffeleisen | 5 Sterne (sehr gut) | Drehbarer Backraum, Temperaturregler, Teils spülmaschinenfest, Reinigung, Platzbedarf Kein Schnäppchen | etwa 140 € | » Details |
Krups FDK 451 | Sandwichmaker | 4 Sterne (gut) | Schnell, Einfache Reinigung, Unkomplizierte Bedienung | etwa 45 € | » Details |
Severin HA 2082 | Hörnchenautomat | 4 Sterne (gut) | Preis, Handhabung, Reinigung unkompliziert Dürfte schneller sein | etwa 30 € | » Details |