Bodum Waffeleisen – Belgische Waffeln in wenigen Minuten
Bodum Waffeleisen Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 80
Sortieren nach:
Das Unternehmen Bodum im Überblick
Das dänische Unternehmen wurde 1944 von Peter Bodum in Kopenhagen gegründet und im Jahre 1974 von seinem Sohn Jørgen Bodum übernommen, der den Hauptfirmensitz von Kopenhagen nach Triengen in der Schweiz verlegte.
Zwischen 10950 und 1970 gelang Bodum mit dem Artikel 'Santos', einem Kaffeebereiter mit außergewöhnlichem Design, der internationale Durchbruch und mittlerweile sind über 50 Bodum Shops auf der ganzen Welt eröffnet worden.
Neben Kaffeebereitern führt das Unternehmen zahlreiche weitere Küchenhelfer, wie
- Wasserkocher
- Grill
- Besteck
- Waffeleisen
- Mühlen
- Blender
- Saftpressen
- Sandwichmaker
- Teebereiter
Mit der e-Bodum-Linie hat der Hersteller Bodum seit 2010 eine preisgekrönte Serie im Sortiment, die Elektrokleingeräte für den Haushalt in farbstarker Ausführung präsentiert. Neben einem ansprechenden Design und hochwertigen, geschmacksneutralen Materialien, wie Edelstahl oder Borosilikatglas liegt der Fokus hier ganz deutlich auf dem Schaffen von energieeffizienten Produkten.
Tipp! Es lohnt sich nicht nur das Bodum Waffeleisen zu kaufen. Im Sinne der Energieersparnis lassen sich ebenfalls weitere Bodum Küchenprodukte empfehlen.
Bodum | |
---|---|
Hauptsitz | Kopenhagen/ Dänemark |
Gründung | 1944 |
Produkte | Waffeleisen, Wasserkocher, Teebereiter, Mühlen, Grill, Saftpressen |
Waffeleisen von Bodum – Farbenfroh und energieeffizient
Die Waffeleisen-Arten von Bodum gehören zu der e-Bodum-Kollektion und sind dementsprechend farbstark gestaltet. Das Bistro Waffeleisen zur Zubereitung von zwei Belgischen Waffeln ist sowohl in schlichtem Schwarz, als auch in kräftigem Rot, frischen Limettengrün und zarte Cremetönen erhältlich. Das Gehäuse ist ebenso wie der Griff aus hitzebeständigem Kunststoff und mit einer Temperaturkontrollleuchte ausgestattet.
Der Bodum Waffelautomat kann mit einer Leistung von bis zu 700 Watt betrieben werden, wobei die Temperatur in folgenden Abstufungen mittels eines Reglers einstellbar ist:
- 120°Celsius
- 140°Celsius
- 160°Celsius
- 180°Celsius und
- 200°Celsius.
Die Backplatten des Bodum Waffelautomaten sind komplett mit einer Antihaftbeschichtung überzogen, sodass die Waffeln ohne die Extrazugabe von Fett einfach heraus nehmbar sind und das Gerät leicht zu reinigen ist. Laut den Bewertungen, Erfahrungsberichten und Empfehlungen der Nutzer des Bodum Waffeleisens sind diese besonders aufgrund ihres Designs und der Funktionalität besonders beliebt.
Die Vor- und Nachteile der Bodum Waffeleisen
- Das Unternehmen legt großen Wert auf energieeffiziente Geräte
- Sehr angenehmes Design mit hoher Funktionalität
- Jahrzehntelange Markterfahrung
- Kleine Auswahl an Waffeleisen
Bodum Waffeleisen kaufen - Eine neue Augenweide für die Küche
Wenn Ihnen das Design bei Küchengeräten wichtig ist, dann sind die Bodum Waffeleisen genau das Richtige für Sie. Denn Design und Optik wird beim Hersteller Bodum neben der Qualität und Funktionalität groß geschrieben. Im Online-Shop finden Sie eine Auswahl an günstigen Angeboten für Waffelautomaten der Marke Bodum. Informieren Sie sich dort ausgiebig über die Modelle und machen Sie direkt einen Preisvergleich, sodass Sie Ihr neues Waffeleisen Schnäppchen sofort bestellen können. Nach kurzer Wartezeit trifft der neue Waffelautomat per Versand bei Ihnen ein und Sie werden die guten Erfahrungen anderer Nutzer mit Sicherheit bestätigen können.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Bodum Produkte"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Waffeleisen.org folgende Modelle bzgl. "Bodum Produkte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Unold 48241, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Rosenstein & Söhne 3in1 Donut-, Cupcake- und Cakepop-Maker, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Cloer 261, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Severin CM 2198, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Bestron ASW238, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Tefal GC3060, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Krups FDK 251, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Bomann KG 2242 CB, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Domo DO 9047W, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Cloer 1329, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Bodum Produkte haben wir Preise von 16-306 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Waffeleisen.org beträgt demnach 59 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema Bodum?
Wenn Sie mehr über Bodum erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.bodum.com/de/de/.
Top 15 Bodum Produkte im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Bodum Produkte Test auf Waffeleisen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Bodum Produkte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Unold 48241 | Doppel-Waffeleisen, Waffelautomat | 4 Sterne (gut) | Preis, Bedienung, Backergebnis Kabelaufwicklung | etwa 49 € | » Details |
Rosenstein & Söhne 3in1 Donut-, Cupcake- und Cakepop-Maker | z.B. Cupcake Maker, Donut Maker, Cake Pop Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Umfangreich ausgestattet, Einfache Handhabung, Backergebnis, Preis | etwa 64 € | » Details |
Cloer 261 | Hörnchenautomat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schnell, Backergebnis, Kleiner Preis | etwa 43 € | » Details |
Severin CM 2198 | Crêpes Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Handhabung, Simple Reinigung Temperaturregler überflüssig | etwa 37 € | » Details |
Bestron ASW238 | z.B. Cupcake Maker, Cake Pop Maker, Muffin Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Einfache Handhabung, Unterschiedliche Gebäcke möglich | etwa 43 € | » Details |
Tefal GC3060 | Panini Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Handhabung, Grillergebnis, Unkomplizierte Reinigung | etwa 106 € | » Details |
Krups FDK 251 | z.B. Waffelautomat, Lütticher Waffeleisen, Brüsseler Waffeleisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Backergebnis, Leistung, Bräunung, Design Preis | etwa 50 € | » Details |
Bomann KG 2242 CB | Panini Maker | 4 Sterne (gut) | Preis, Funktional Grillplatten lassen sich nicht weit genug auseinander klappen | etwa 53 € | » Details |
Domo DO 9047W | z.B. Belgisches Waffeleisen, Lütticher Waffeleisen, Brüsseler Waffeleisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Verarbeitung passt, Schnelle Zubereitung Anschlusskabel dürfte länger sein | etwa 45 € | » Details |
Cloer 1329 | Doppel-Waffeleisen, Waffelautomat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nutzungseigenschaften, Schnell, Verarbeitung | etwa 69 € | » Details |
Rosenstein & Söhne Drehbares Waffeleisen | z.B. Belgisches Waffeleisen, Brüsseler Waffeleisen, Lütticher Waffeleisen | 4 Sterne (gut) | Bedienung, Backergebnis | etwa 53 € | » Details |
Unold 48155 Profi | Crêpes Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Backergebnis, Handhabung, Unkomplizierte Reinigung | etwa 50 € | » Details |
Krups FDD95D | z.B. Lütticher Waffeleisen, Brüsseler Waffeleisen, Belgisches Waffeleisen | 5 Sterne (sehr gut) | Drehbarer Backraum, Temperaturregler, Teils spülmaschinenfest, Reinigung, Platzbedarf Kein Schnäppchen | etwa 145 € | » Details |
Krups FDK 451 | Sandwichmaker | 4 Sterne (gut) | Schnell, Einfache Reinigung, Unkomplizierte Bedienung | etwa 45 € | » Details |
Severin HA 2082 | Hörnchenautomat | 4 Sterne (gut) | Preis, Handhabung, Reinigung unkompliziert Dürfte schneller sein | etwa 30 € | » Details |