KitchenAid Waffeleisen - Typisch amerikanische Waffeleisen
KitchenAid Waffeleisen Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 80
Sortieren nach:
Die Firma KitchenAid im Überblick
1914 wurde von Herbert Johnston, dem Gründer des Unternehmens KitchenAid der erste Mixer in den USA auf den Markt gebracht. Dieser war für den Einsatz im Backgewerbe konzipiert. Bereits einige Jahre später wurden auch Mixer für den privaten Haushalt entwickelt, die wesentlich kleiner und preisgünstiger waren.
1919 wurden diese unter dem Namen KitchenAid-Hobart-Modell H- 5 angeboten und der Name KitchenAid als Marke eingetragen. Die Gründung der KitchenAid Manufacturing Company erfolgte im Jahr 1920, ebenso wie die Verlagerung der Produktion nach Troy.
Der Designer Egmont Arens war seit 1936 für den unverwechselbaren Look der KitchenAid-Artikel verantwortlich und erhielt einige Preise und Auszeichnungen. Auch die heutigen Modelle sind nahezu unverändert im Design, da Arens Look klassisch, zeitlos, schlicht und ansprechend ist.
Tipp! Die Weiterentwicklung der damals gestalteten Artikel zeigt sich heute in Geräten der Artisan-Reihe, die mit einem stärkeren Motor und in zahlreichen Farben erhältlich sind.
1986 wurde KitchenAid von dem amerikanischen Haushaltsgeräte-Hersteller Whirlpool aufgekauft und die Produktionsstätte nach Greenville verlagert. Zum aktuellen Produktportfolio gehören neben der Universalküchenmaschine
- Standmixer
- Toaster und Sandwich Maker
- Espressomaschinen
- Kaffeemühlen
- Einbauküchengeräte
- Waffeleisen
Waffeleisen von KitchenAid – Premiumqualität in innovativem Design
KitchenAid zählt zu den renommiertesten Premium-Marken im Küchenbereich und kombiniert auf clevere Weise ein markantes Design mit hervorraged guter Qualität und eine lange Haltbarkeit. In Deutschland sind vor allem Produkte aus der Artisan-Reihe erhältlich, die für die perfekte Kombination von Design und Kraft stehen. Sämtliche Artikel aus dieser Reihe sind in verschiedenen Farben verfügbar und ergeben so ein harmonisches Gesamtbild in der Küche. Auch die Bewertungen, Erfahrungen und Empfehlungen von Nutzern der Waffeleisen aus der Artisan-Reihe sind durchweg positiv.
Tipp! Das Artisan-Waffeleisen 5KWB110 ist ein Doppelmodell zum Backen von zwei Waffeln mit tiefem Waffelgitter für sehr dicke Waffeln im amerikanischen Stil. Diese sind rund und haben einen Umfang von etwa 19 Zentimetern und ein Gewicht von etwa 300 Gramm.
Schwergewichtiger Küchenhelfer mit tollen Ergebnissen
Das Gerät ist in Edelstahl und Spritzgussmetall ausgeführt und die Doppelbackform ist von zwei Seiten zu befüllen und kann rotieren. Mit einem Bruttogewicht von etwa zehn Kilogramm gehört der Waffelautomat selbst ebenso wie die Waffeln nicht zu den Leichtgewichten und nimmt aufgrund seiner außergewöhnlichen Design auch einiges an Stauraum in Anspruch, sorgt aber auch für perfekte Backergbnisse. Die KitchenAid Waffeleisen gibt es in Farben wie Schwarz, Creme und Rot.
Perfekte Bräunung durch Thermometer und Kurzzeitmesser
Um eine konstante Temperaturregelung zu ermöglichen, ist das Gerät ist mit einem digitalen Kurzzeitmesser und einem Thermometer ausgestattet. Mit einer Leistung von bis zu 1400 Watt wird für die nötige Temperatur gesorgt, um eine gleichmäßige Bräunung der Waffen zu erreichen.
Die Backzeit kann mittels des Timers eingestellt werden. In 15-Sekunden-Schritten sind Backzeiten ab 2,5 Minuten bis 5,5 Minuten einstellbar. Das Ende der Aufheizphase wird mittels eines akustischen Signals signalisiert. Das Thermometer am oberen Ende gibt zusätzlich Auskunft über den Beheizungszustand.
Firma | KitchenAid |
---|---|
Hauptsitz | Michigan |
Gründung | 1914 |
Typisches KitchenAid-Design kombiniert mit cleveren Bedienelementen
Der KitchenAid Waffelautomat für Belgische Waffeln und Herzwaffeln ist mittels einem handlichen Drehknopf und diversen Tasten steuerbar und die Griffe sind groß genug, um sie auch mit einem Topflappen benutzen zu können. Dadurch gelingt das notwendige Rotieren des Gerätes zum Verteilen des Waffelteiges kinderleicht. Das Waffeleisen ist in den Farben Empire Red, Créme, Onyx Schwarz und Medaillon-Silber erhältlich und begeistert durch seine außergewöhnliche Gestaltung mit dem farblich abgesetzten Fuß und dem rotierenden Backteil.
Tipp! Dank der Anti-Haft-Beschichtung bleibt der Teig schon bei der Zubereitung nicht kleben und das Gerät lässt sich problemlos säubern.
Waffeleisen von KitchenAid – Ideen aus der Prodiküche für den privaten Haushalt
Auch bei dem Doppel-Waffeleisen aus dem Hause KitchenAid wurde die richtige Mischung aus Funktionalität, Design und Technik getroffen. Das Unternehmen ist bekannt dafür, seine Geräte mit Elementen aus der Profi-Küche auszustatten, um den Gebrauch dieser noch komfortabler zu gestalten. Auch der KitchenAid Waffelautomat für Belgische Waffeln und Brüsseler Waffeln macht hier keine Ausnahme, ist es doch kinderleicht zu bedienen, sicher in der Nutzung und zudem noch sehr ansprechend in der Optik. Somit macht ein Waffeleisen von KitchenAid auch in Ihren Haushalt eine gute Figur. Sollten Sie über den Kauf eines KitchenAid Waffeleisens nachdenken dann zögern Sie nicht und schauen Sie sich weitere Testberichte sowie die Angebote im Online-Shop an. Mit Hilfe des Preisvergleichs werden Sie ein sehr günstiges Schnäppchen finden, dass sie direkt von zu Hause mit einem billigen Versand bestellen können.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "KitchenAid Produkte"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Waffeleisen.org folgende Modelle bzgl. "KitchenAid Produkte" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Unold 48241, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Rosenstein & Söhne 3in1 Donut-, Cupcake- und Cakepop-Maker, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Cloer 261, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Severin CM 2198, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Bestron ASW238, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Tefal GC3060, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Krups FDK 251, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Bomann KG 2242 CB, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Domo DO 9047W, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Cloer 1329, sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Unold, Rosenstein & Söhne, Cloer, Severin, Bestron, Tefal, Krups, Bomann, Domo, Clatronic, Graef, Efbe-Schott, Bartscher, Tristar, Petra, NordicWare, Princess, Rommelsbacher.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie KitchenAid Produkte haben wir Preise von 16-306 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Waffeleisen.org beträgt demnach 59 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Welche Websites empfehlen Sie mir zum Thema KitchenAid?
Wenn Sie mehr über KitchenAid erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.kitchenaid.de/.
Top 15 KitchenAid Produkte im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom KitchenAid Produkte Test auf Waffeleisen.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu KitchenAid Produkte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
Unold 48241 | Doppel-Waffeleisen, Waffelautomat | 4 Sterne (gut) | Preis, Bedienung, Backergebnis Kabelaufwicklung | etwa 49 € | » Details |
Rosenstein & Söhne 3in1 Donut-, Cupcake- und Cakepop-Maker | z.B. Donut Maker, Cupcake Maker, Muffin Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Umfangreich ausgestattet, Einfache Handhabung, Backergebnis, Preis | etwa 64 € | » Details |
Cloer 261 | Hörnchenautomat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schnell, Backergebnis, Kleiner Preis | etwa 43 € | » Details |
Severin CM 2198 | Crêpes Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Handhabung, Simple Reinigung Temperaturregler überflüssig | etwa 38 € | » Details |
Bestron ASW238 | z.B. Cake Pop Maker, Muffin Maker, Donut Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Einfache Handhabung, Unterschiedliche Gebäcke möglich | etwa 43 € | » Details |
Tefal GC3060 | Panini Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Handhabung, Grillergebnis, Unkomplizierte Reinigung | etwa 106 € | » Details |
Krups FDK 251 | z.B. Lütticher Waffeleisen, Waffelautomat, Belgisches Waffeleisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, Backergebnis, Leistung, Bräunung, Design Preis | etwa 50 € | » Details |
Bomann KG 2242 CB | Panini Maker | 4 Sterne (gut) | Preis, Funktional Grillplatten lassen sich nicht weit genug auseinander klappen | etwa 53 € | » Details |
Domo DO 9047W | z.B. Brüsseler Waffeleisen, Waffelautomat, Lütticher Waffeleisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Verarbeitung passt, Schnelle Zubereitung Anschlusskabel dürfte länger sein | etwa 45 € | » Details |
Cloer 1329 | Doppel-Waffeleisen, Waffelautomat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nutzungseigenschaften, Schnell, Verarbeitung | etwa 65 € | » Details |
Rosenstein & Söhne Drehbares Waffeleisen | z.B. Lütticher Waffeleisen, Waffelautomat, Brüsseler Waffeleisen | 4 Sterne (gut) | Bedienung, Backergebnis | etwa 53 € | » Details |
Unold 48155 Profi | Crêpes Maker | 4.5 Sterne (sehr gut) | Backergebnis, Handhabung, Unkomplizierte Reinigung | etwa 50 € | » Details |
Krups FDD95D | z.B. Belgisches Waffeleisen, Waffelautomat, Lütticher Waffeleisen | 5 Sterne (sehr gut) | Drehbarer Backraum, Temperaturregler, Teils spülmaschinenfest, Reinigung, Platzbedarf Kein Schnäppchen | etwa 140 € | » Details |
Krups FDK 451 | Sandwichmaker | 4 Sterne (gut) | Schnell, Einfache Reinigung, Unkomplizierte Bedienung | etwa 45 € | » Details |
Severin HA 2082 | Hörnchenautomat | 4 Sterne (gut) | Preis, Handhabung, Reinigung unkompliziert Dürfte schneller sein | etwa 30 € | » Details |